Ohrpiercing
Nasenpiercing
Bauchnabel
Helix
Conch
Tragus
Rook
Datih
84 Produkte

Tragus-Piercing: Präzise Platzierung und Ästhetik

Ein Tragus-Piercing sitzt am knorpeligen Vorsprung des äußeren Gehörgangs und verleiht jedem Look eine dezente, aber besondere Note. Die Platzierung erfordert präzises Arbeiten und Erfahrung, um Schmerzen zu minimieren und optimale Heilung zu gewährleisten. Ein professionell gesetztes Tragus-Piercing betont die natürliche Kontur der Ohrmuschel und wirkt zugleich modern. Dabei spielt die Wahl des Schmucks eine entscheidende Rolle für Tragekomfort und Haltbarkeit.

Materialwahl: Titan und Chirurgenstahl für höchste Verträglichkeit

Titan ist aufgrund seiner Biokompatibilität das bevorzugte Material für Tragus-Piercings und minimiert allergische Reaktionen. Im Vergleich zu gewöhnlichem Stahl ist Titan besonders leicht und korrosionsbeständig, wodurch es sich ideal für empfindliche Haut eignet. Chirurgenstahl (auch Edelstahl 316L) ist eine bewährte Alternative: Er ist ebenfalls hautverträglich, sehr robust und preislich oft günstiger. Dank ihrer Robustheit bleiben sowohl Titan- als auch Chirurgenstahl-Piercings formstabil und behalten über lange Zeit ihren Glanz. Durch die wasserfesten Eigenschaften beider Materialien können Sie Ihren Alltag unbesorgt gestalten – vom Duschen bis zum Schwimmen.

Pflege und Reinigung von wasserfestem Schmuck

Ein frisch gestochenes Tragus-Piercing benötigt besonders gründliche Hygiene, um Entzündungen vorzubeugen. Reinigen Sie die Piercing-Stelle zweimal täglich mit einer milden, pH-neutralen Lösung und vermeiden Sie aggressive Desinfektionsmittel. Da Titan wasserfest ist, kann sanftes Spülen mit klarem Wasser die Reinigung erleichtern und Rückstände entfernen. Achten Sie darauf, das Piercing nach jeder Reinigung vorsichtig abzutupfen und nicht zu verdrehen.

Tipps zur Schmuck-Auswahl und Heilungsphase

Wählen Sie anfangs flache Aufsätze oder Kugeln, um Druck und Reizungen zu reduzieren. Sobald die Heilung abgeschlossen ist – in der Regel nach 3–6 Monaten – können Sie zu verspielten Motiven oder funkelnden Opalen wechseln. Ein Tragus-Piercing in Titan bietet Ihnen dabei die größtmögliche Freiheit, da es nahezu wartungsfrei und wasserfest ist. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie sich immer an erfahrene Piercer wenden, die mit sterilisierten Werkzeugen und hochwertigen Titan-Schmuckstücken arbeiten.

Startseiten-Titelbild
Unsere Bestseller